Übergangsmetall‐substituierte VB‐Elementsysteme, X. Fluoroantimon‐verbrückte Mehrkernkomplexe
- 1 June 1976
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 109 (6) , 2112-2120
- https://doi.org/10.1002/cber.19761090616
Abstract
Die Reaktion der Übergangsmetall‐Antimondibromide π‐C5H5(CO)3M′ SbBr2 (M′ ‐ Mo, W) mit THF·M(CO)5 (M = Cr, W) liefert die verbrückten Zweikernsysteme π‐C5H5(CO)3M′ – SbBr2 – M(CO)5 (1–3), die ebenso wie die π‐C5H5(CO)2Fe‐Derivate mit AgBF4 in die entsprechenden fluorierten Spezies π‐C5H5(CO)nM′ – SbF2 – M(CO)5 (4–8) überführbar sind. Dieses Verfahren versagt für trimetallierte Stiboniumverbindungen, deren fluorsubstituierte Abkömmlinge [π‐C5H5(CO)3M′]2SbF – M(CO)5 (9–11) jedoch durch F⊖/[π‐C5H5(CO)3M′]⊖ ‐Austausch an den SbF2‐Komplexen zugänglich sind. Es wird über Versuche berichtet, die Übergangsmetall‐Antimondifluoride aus ihrer koordinierten Form in Freiheit zu setzen.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Übergangsmetall‐substituierte VB‐Elementsysteme, IX1) Konformative Isomerie von Komplexen mit Antimon‐ÜbergangsmetalleinheitenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Synthese und Reaktivität von Silicium‐Übergangsmetallkomplexen, XI. Si ‐vinylierte Derivate der Metalle Molybdän, Wolfram und EisenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Übergangsmetall‐substituierte VB‐Elementsysteme, VI. Bis(VIA‐metall)methylstibine als monofunktionelle Ligandsysteme in ÜbergangsmetallkomplexenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Übergangsmetall‐substituierte VB‐Elementsysteme, V. Bis(VIA‐metall)methylstibine – Darstellung, Quartärisierung und OxidationEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1975
- Antimon(V)‐Übergangsmetall‐Verbindungen mit kovalentem und ionischem BauprinzipAngewandte Chemie, 1974
- Antimony(V)‐Transition Metal Compounds with Covalent and Ionic CharacterAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- Synthetic approaches to cationic silylene-, germylene-, and stannylene-transition metal complexes via halide ion abstractionInorganic Chemistry, 1974
- Notiz über indirekte photochemische Herstellung monosubstituierter Metallhexacarbonyle und AromatenmetalltricarbonyleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Alkyl and aryl derivatives of π-cyclopentadienyl compounds of chromium, molybdenum, tungsten, and ironJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1956
- Über Cyclopentadienyl‐metall‐carbonyl‐wasserstoffe des Chroms, Molybdäns und WolframsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955