Abstract
Am Beispiel von Soja, Sojaextraktionsschrot, Ackerbohne und Süßlupine werden die Ergebnisse verschiedener chemischer Bestimmungsverfahren für Tryptophan, die Ergebnisse enzymatischer Analysen und die der mikrobiologischen Methode miteinander verglichen. Als geeignet erweisen sich das Verfahren mit wäßrigem Bariumhydroxid und die mikrobiologische Methode. Die Anwendbarkeit der enzymatischen Analyse wird diskutiert.