Die Wirkung des Tonephins auf die Diurese und Hydrämie in der Narkose
- 1 December 1932
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 163 (1) , 534-540
- https://doi.org/10.1007/bf01862607
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die Wirkung des Hypophysins auf den WasserstoffwechselNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1931
- Die Beziehungen zwischen Diurese und Blutkonzentration unter dem Einfluß von Chloreton und MorphinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über die Wirkung des Pituitrins auf die Wasserausscheidung durch die NiereZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1930
- Hypnotika und DiureseNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- Die Bedeutung der Milz für Blutmenge und BlutzusammensetzungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- The secretion of urine as studied on the isolated kidneyProceedings of the Royal Society of London. Series B, Containing Papers of a Biological Character, 1925
- Versuche über die Wirkung der Hypophysenauszüge auf die HarnsekretionNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- Über den Einfluß der Narkose auf die Funktion der überlebenden FroschnierePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1924
- Ueber den Einfluss des Pituitrins auf die Konzentration und den Chlorgehalt des menschlichen BlutserumsZeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie, 1919
- Ueber die Wirkung des Coffeins als DiureticumNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1886