Zur Biologie, Ökologie und zum Massenwechsel des Buchenpracht-Käfers (Agrilus viridis L.): II. Teil.
- 26 August 2009
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 39 (1) , 76-114
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1956.tb01244.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- über die Voraussage der Generationenzahl von InsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die Grundlagen einer allgemeinen Epidemiologie der Insektenkalamitäten*Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zur Terminologie in der Lehre vom Massenwechsel der OrganismenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Über die WärmesummenregelZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Der Stoffhaushalt der Buche (Fagus silvatica L.) im Laufe eines Jahres
- Einiges über die Wärmephänomene der Hölzer und BäumeForstwissenschaftliches Centralblatt, 1950
- Der Birnprachtkäfer (Agrilus sinuatus Oliv., Buprestidae)Journal of Pest Science, 1949
- Grundsätzliches über den Massenwechsel von InsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1929
- Agrilus Foveicollis, Mars., as a Cause of the Decay of the Culture of Roses in BulgariaBulletin of Entomological Research, 1921
- Fauna boica : durchgedachte Geschichte der in Baiern einheimschen und zahmen Thiere /Published by Biodiversity Heritage Library ,1798