Zur Synthese von Glutathion

Abstract
Die früher beschriebene Synthese von Glutathion läßt sich um eine Stufe verkürzen, wenn man anstelle der Methylester die Benzylester der eingesetzten Aminosäuren verwendet, da dann mit Natrium in flüssigem Ammoniak die gesamten Schutzgruppen abgespalten werden. Eine neue Glutathion‐Synthese führt vom Z‐Glutaminsäure‐α‐benzylester Folgende Abkürzungen werden verwendet: Z = Benzyloxycarbonyl, Bzl = Benzyl, DCCI = Dicyclohexylcarbodiimid. Das Präfix L‐ wurde überall weggelassen, da stets die opt. reinen L‐Aminosäuren verwendet wurden. und Cystin in drei Schritten zum geschützten S‐S‐Glutathion (X). Nach Umsetzung mit NA/NH3 erhält man durch Reinigung mit Dowex 50 kristallisiertes Glutathion in einer Ausbeute von 53.3% d. Th.
Keywords

This publication has 9 references indexed in Scilit: