Gibt es Kombinationsformen der verschiedenen Typen angeborener Farbensinnstörung?
- 1 January 1951
- journal article
- Published by Springer Nature in Albrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie
- Vol. 151 (3-4) , 229-248
- https://doi.org/10.1007/bf00680845
Abstract
No abstract availableThis publication has 10 references indexed in Scilit:
- Raum- und zeitmessende Untersuchungen des Farbensinns an der Stelle des sch rfsten Sehens bei Normalen und angeboren Farbsinngest rtenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1949
- Der GesichtssinnPublished by Springer Nature ,1943
- Die mendelistischen Grundlagen der Erbbiologie des MenschenPublished by Springer Nature ,1940
- Untersuchungen über Farbenschwäche bei KonduktorinnenAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1933
- Über den Vererbungsmodus der verschiedenen Typen der angeborenen RotgrünblindheitAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1930
- Was ist neutrales Licht?Published by Springer Nature ,1930
- ÜBER DIE ERBLICHKEITSVERHÄLTNISSE DER VERSCHIEDENEN ARTEN VON ANGEBORENER ROTGRÜNBLINDHEITActa Ophthalmologica, 1927
- Die Tritanomalie, ein bisher unbekannter Typus anomaler TrichromasieAlbrecht von Graefes Archiv für Ophthalmologie, 1925
- CONGENITAL RED‐GREEN ABNORMALITY IN COLOUR‐VISION, AND CONGENITAL TOTAL COLOUR‐BLINDNESS, FROM THE POINT OF VIEW OF HEREDITYActa Ophthalmologica, 1924
- Die RotgrünblindheitenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1920