Verwitterungslehre und Beschaffenheit der durch die Verwitterung entstandenen Mineralstoffbestandteile des Bodens
- 1 January 1939
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Mikroskopische und röntgenographische Untersuchungen von BödenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1937
- Die „nordische Verwitterung”︁Bodenkunde und Pflanzenernährung, 1936
- The Mineral Constituents of the Colloidal Fraction of Soils1Agronomy Journal, 1932
- Die eigenartigen Verwitterungs- und Landschaftsformen des Dikilitaš-Sandsteines in Nordost-BulgarienInternational Journal of Earth Sciences, 1932
- Beitrag zur Kenntnis des KaolinsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- THE NATURE OF THE BASE-EXCHANGE MATERIAL OF BENTONITE, SOILS, AND ZEOLITES, AS REVEALED BY CHEMICAL INVESTIGATION AND X-RAY ANALYSISSoil Science, 1931
- THE RESULTS OF X-RAY AND MICROSCOPICAL EXAMINATIONS OF SOIL COLLOIDSSoil Science, 1930
- Die Humussäureverwitterung im Lichte neuerer ForschungenForstwissenschaftliches Centralblatt, 1930
- Über die Genesis der natürlichen AluminiumhydrosilicateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Über synthetische Aluminiumsilicate und deren Beziehungen zum KaolinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923