Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXVI. Bildung und Eigenschaften von [H2Si-CCl2]3 und (SiH3)2CCl2
- 1 July 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 353 (1-2) , 34-41
- https://doi.org/10.1002/zaac.19673530105
Abstract
Durch Photochlorierung von (Cl2SiCH2)3 bzw. (SiCl3)2CH2 werden (Cl2SiCCl2)3 und (SiCl3)2CCl2 gebildet, aus denen durch Umsetzung mit LiAlH4 (H2SiCCl2)3 (I) und (SiH3)2CCl2 (II) zugänglich werden. (I) und (II) neigen zu Umlagerungen unter Ausbildung von SiCl‐ und CH‐Gruppen. Sie sind die ersten Vertreter der C‐chlorierten, SiH‐haltigen Carbosilane. Zur Aufklärung werden die PMR‐Spektren herangezogen.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXV. Die säulen‐ und papierchromatographische Trennung von Pyrolyseprodukten des Si(CH3)4 und deren EigenschaftenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- CarbosilanesPublished by Elsevier ,1965
- Bildung Siliciumorganischer Verbindungen. XXII. Untersuchungen an Pyrolyseprodukten der Methylchlorsilane (SiH‐haltige Silicium‐methylene)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XII. Reaktionen des (Cl3Si)2CCl2 mit Mg‐ und Li‐organischen VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XI. Zur Bildung von Siliciummethylen‐Verbindungen aus CH2Cl2 und SiliciumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Disilyl-dichlor-methan und 2.4-Dimethylen-pentasilanAngewandte Chemie, 1960
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. X Bildung und Abbau des Si3Cl6C3Cl6 (Si‐hexachlor‐C‐hexachlor‐cyclocarbosilan)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1960
- Eine Methode zur Quantitativen Gruppenbestimmung in Methylsilanen und Siliciummethylen‐VerbindungenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1959