Neue Reaktionsprodukte metallorganischer Verbindungen mit Schwefel, Selen, Tellur und Phosphor

Abstract
Es wird über den Abbau von molekularem Schwefel, Selen und Tellur durch Lithium‐triphenylmetall‐Verbindungen (Ge, Sn, Pb) berichtet. Die Abbauprodukte eignen sich als Ausgangsmaterialien zur Synthese neuer „Äther‐Analoga”︁. — „Umphenylierungen”︁ mit Tetraphenylzinn sind als Hochtemperatur‐Variante des üblichen Abbaus der Chalkogene mit nucleophilen Reagentien zu verstehen. Umphenylierungen sind prinzipiell auch auf andere Elemente übertragbar, was am Beispiel des Phosphors gezeigt wird. In gezielten Synthesen erhält man viele der dabei als Zwischenprodukte auftretenden Zinn‐Phosphor‐Verbindungen.

This publication has 47 references indexed in Scilit: