Chelate von β‐Dicarbonylverbindungen und ihren Derivaten. 48 Ligandeigenschaften von 1‐Phenyl‐3‐methyl‐4‐thiobenzoylpyrazolon, ‐4‐benzoylthiopyrazolon und ‐4‐benzoylselenopyrazolon
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 428 (1) , 277-281
- https://doi.org/10.1002/zaac.19774280136
Abstract
Durch Umsetzung von 1‐Phenyl‐3‐methylpyrazolon mit Dithiobenzoesäureester sowie von 1‐Phenyl‐3‐methyl‐4‐benzoyl‐5‐chlorpyrazol mit Natriumhydrogensulfid bzw. ‐selenid werden die Thio‐ und Selenoderivate des 1‐Phenyl‐3‐methyl‐4‐benzoyl‐pyrazolons sowie Metallkomplexe mit Cu, Ni, Co, Zn, Cd, Hg, Tl und In dargestellt. Der Einfluß der Zentralatome auf die optischen Eigenschaften wurde untersucht.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- The Synthesis of 1-Phenyl-3-methyl-4-acyl-pyrazolones-5.Acta Chemica Scandinavica, 1959
- Die Übertragung der Friedel‐Craftsschen Keton‐Synthese auf PyrazoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1917
- Ueber die ThiopyrazoloneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1908