Untersuchungen über Gasentladungen in Wasserstoff. II

Abstract
Die blauen Schichten in einer H2‐Entladung werden dadurch erzeugt, daß in ihnen im wesentlichen nur Elektronengeschwindigkeiten bis zur Ionisation von beigemengten Gasen auftreten. Diese Geschwindigkeiten reichen zur Anregung des Kontinuums des H2, aber nicht für das Viellinienspektrum des H2 aus.Es wird die Abhängigkeit des Auftretens der blauen Schicht am Anfang der positiven Säule von Beimengungskonzentration, Druck, Stromstärke und Rohrform untersucht.Die Beobachtungen führten zu einer auch für andere Gase geeigneten Methode zur Messung von Anregungsspannungen. Die Anregungsspannung des Kontinuums und der Einfluß von Fremdgasen auf die spektrale Intensitätsverteilung wird diskutiert.