Über den Einfluß von Legierungszusätzen auf das Korrosionsverhalten von Titan
- 1 October 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 12 (10) , 597-607
- https://doi.org/10.1002/maco.19610121002
Abstract
Potentialmessungen an geschweißtem Titan und an Titan‐sauerstoff‐Legierungen zeigten mit zunehmendem Sauerstoffgehalt der Schweiße bzw. der Legierung eine Potentialveredlung, wenn der Sauerstoffgehalt 0,6% nicht übersteigt. Die Korrosionsgeschwindigkeit der Titan‐Sauerstoff‐Legierungen ändert sich hierdurch nicht. Höhere Sauerstoffgehalte dagegen bewirken i siedender 2,5%iger Schwefelsäure eine verstärkte Korrosion. Dies ist allerdings in Anbetracht des an sich schon hohen Angriffs für die Praxis ohne belang. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei Titan‐Stickstoff‐Legierungen. Die auftretende verstärkte Korrosion bei geschweißten Proben konnte auf einen Einfluß der Wärmebehandlung zurückgeführt werden, die auch bei ungeschweißten Proben einen unzulässig starken Angriff hervorrufen. Oxydierende Lösungen greifen auch Titan‐Schweißnähte nicht an. Durch einen Zusatz von 0,2% und mehr Pd kann die Korrosionsbeständigkeit in nicht oxydierenden Medien verbessert werden. An Hand von Potentialmessungen und Stromspannungskurven wird das Korrosionsverhalten der TiPd‐Legierungen erklärt.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Erhöhung der Beständigkeit des passiven Zustandes bei TitanZeitschrift für Physikalische Chemie, 1960
- Increasing the Resistance of Titanium to Non-Oxidising AcidsPlatinum Metals Review, 1960
- Zur Theorie der Korrosion von TitanMaterials and Corrosion, 1959
- The Influence of Noble Metal Alloy Additions on the Electrochemical and Corrosion Behavior of TitaniumJournal of the Electrochemical Society, 1959
- Increasing the Acid Resistance of Stainless SteelsPlatinum Metals Review, 1958
- Corrosion of Ten Metals in Boiling Hydrochloric Acid when in Contact with Rhodium, Palladium, Iridium and PlatinumNature, 1958
- Korrosionsverhalten und Passivierung von Titan und Titan‐LegierungenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957