Abstract
In den Amminen polyanioniger Salze ist das zentrale negative Atomion des komplexen Anions (z. B. Pb4−in [Pb9]4−) in zweifacher Weise durch Komplexbildung stabilisiert. Daher bilden auch noch Elemente mit geringer Elektronenaffinität wie Blei oder Zinn in absolut ammoniakalischer Lösung solche Salze, und zwar besonders dann, wenn Kationen möglichst kleiner Deformationswirkung zur Verfügung stehen (Ionen der Alkalimetalle, Tetraäthylammoniumion).

This publication has 25 references indexed in Scilit: