Stoffwechselprodukte von Actinomyceten. 4. Mitteilung. Die Foromacidine A, B, C und D
- 1 January 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 39 (1) , 304-317
- https://doi.org/10.1002/hlca.19560390133
Abstract
Aus dem Kulturfiltrat von zwei Streptomyceten, welche Streptomyces ambofaciens Pinnert‐Sindico nahestehen, wurden 4 lipophile, basische Antibiotica – die Foromacidine A, B, C und D – isoliert. Die Foromaeidine A, B und C liefern durch milde saure Hydrolyse Nycarose, einen Dimethylamino–zucker und Forocidin A, B bzw. C. Durch alkalische Hydrolyse wird aus Foromacidin B und Forocidin B 1 Mol Essigsäure, und aus Foromacidin C und Forocidin C 1 Mol Propionsäure abgespalten. Die Zusammensetzung und die analytisch nachgewiesenen funktionellen Gruppen deuten auf eine Verwandtschaft der Foromacidine mit den Antibiotica der Carbomycin–Erythromycin–Gruppe hin. Die Foromacidine zeichnen sich durch bemerkenswerte antibiotische Wirksamkeit in vitro und in vivo aus und besitzen eine geringe Toxizität.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- ERYTHROMYCIN. V. ISOLATION AND STRUCTURE OF DEGRADATION PRODUCTSJournal of the American Chemical Society, 1955
- Magnamycin. IV. Mycaminose, an Aminosugar from MagnamycinJournal of the American Chemical Society, 1955
- The Structures of Thiolutin and Aureothricin, Antibiotics Containing a Unique Pyrrolinonodithiole NucleusJournal of the American Chemical Society, 1955
- Magnamycin B, a Second Antibiotic from Streptomyces halstediiJournal of the American Chemical Society, 1954
- Erythromycin. I. Properties and Degradation Studies1Journal of the American Chemical Society, 1954
- Die Konstitution des Pikrocins, eines stickstoffhaltigen Abbauproduktes des Pikromycins (Pikromycin, IV. Mitteil.): Antibiotica aus Actinomyceten, XX. Mitteil.))European Journal of Inorganic Chemistry, 1954
- Zur Mikrotitration organischer Verbindungen: Teil I: Halbautomatische Apparatur zur MikrotitrationHelvetica Chimica Acta, 1954
- MAGNAMYCIN.1 II. MYCAROSE, AN UNUSUAL BRANCHED-CHAIN DESOXYSUGAR FROM MAGNAMYCINJournal of the American Chemical Society, 1953
- Structure and Absorption Spectra. III. Normal Conjugated DienesJournal of the American Chemical Society, 1942
- PARA-PHENYLPHENACYL BROMIDE, A REAGENT FOR IDENTIFYING ORGANIC ACIDS1Journal of the American Chemical Society, 1930