Untersuchung chromatographischer Racemattrennungen, IV Trennwirkung optisch aktiven Poly [ N ‐(( S )‐1‐phenyläthyl)acryl‐amids] in Abhängigkeit vom Polymerisationsverfahren
- 1 April 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 108 (4) , 1188-1197
- https://doi.org/10.1002/cber.19751080425
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Untersuchung chromatographischer Racemattrennungen, III. Chromatographie racemischer Mandelsäure an Polyacryl‐säureestern und ‐amiden optisch aktiver EphedrinderivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Untersuchung chromatographischer Racemattrennungen, II. Enantiomerenspezifische 3H/14C‐Doppelmarkierung von Racematen, Basis einer neuen Methode zur Bestimmung der Trennleistung optisch aktive AdsorbentienEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Gelchromatographie. 8. Mitt.: Vernetzte copolymere des vinylacetatsDie Makromolekulare Chemie, 1969
- Synthese und Eigenschaften von optisch aktiven PolymerenPublished by Springer Nature ,1965
- Darstellung von kernjodierten StyrolenJournal für Praktische Chemie, 1961