Arzneimittelsynthetische Studien. I: Die Bedeutung der Acylreste in acylierten Heilmitteln1)
- 18 January 1927
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 40 (3) , 69-79
- https://doi.org/10.1002/ange.19270400302
Abstract
No abstract availableThis publication has 18 references indexed in Scilit:
- Substituierte Salicylsäurephthaliden‐ätherester. (Über substituierte Salicylsäuren, V.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Die Umsetzung von γ‐Dicarbonsäurechloriden mit Natrium‐salicylat. (Substituierte Salicylsäuren, III.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Über die Einwirkung des Hydrazobenzols auf einige organische Säuren und SäureanhydrideEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1914
- Theorie der NarkosePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1913
- Ein Satz über konjugierte Formen.Journal für die reine und angewandte Mathematik (Crelles Journal), 1913
- Ueber die physiologische Wirkung des P-Amidophenols und einiger Derivate desselbenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1894
- Giftwirkung des DiamidsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1890
- Ueber das Verhältniss des Ammoniaks und der primären Monaminbasen zur Harnstoffbildung im ThierkörperNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1877
- Ueber Chloritoid von Bregratten in Tyrol und Klinochlor von Markt Leugast im Bayreuthischen und über die Scheidung von Eisenoxyd und Eisenoxydul bei diesen und ähnlichen SilicatenJournal für Praktische Chemie, 1854
- Untersuchungen über die wasserfreien organischen SäurenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1853