Strukturuntersuchungen an Melamin‐Formaldehyd‐Reaktionsprodukten
- 12 March 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Angewandte Makromolekulare Chemie
- Vol. 36 (1) , 41-55
- https://doi.org/10.1002/apmc.1974.050360104
Abstract
Zwei unmodifizierte technische Melamin‐Formaldehyd‐Harze wurden mit N‐Diäthyltrimethylsilylamin umgesetzt und danach gelchromatographiert. Durch IR‐und NMR‐ Spektroskopie der Fraktionen konnte gezeigt werden, daß in alkalisch hergestellten Harzen die Melamin‐Kerne durch Methylenätherbrücken verknüpft sind.Durch die Umsetzung von Melamin‐Formaldehyd‐Kondensaten mit wäßrigem Ammo‐niak gelingt es, die einfachen Methylolmelamine zum Melamin, die Zwei‐und Mehrkern‐verbindungen in nicht methylolierte Produkte zu überführen, in denen IR‐spektroskopisch Methylenätherbrücken nachgewiesen werden können.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Strukturaufklärung der methylolmelamineDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1973
- Gelchromatographische Trennung der MethylolmelamineDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1972
- Gel permeation chromatography. II. The nature of the separationJournal of Polymer Science Part C: Polymer Symposia, 1965
- Neue Erkenntnisse in der AminoplastchemieAngewandte Chemie, 1964
- Nucleophilic Polymerization of HeterocyclesPublished by American Chemical Society (ACS) ,1962
- Polarographic Urea--Formaldehyde Kinetic StudiesJournal of the American Chemical Society, 1949
- Über die polarographische Reduktion der aliphatischen Aldehyde I. Das polarographische Verhalten von FormaldehydHelvetica Chimica Acta, 1947