Tellurreiche Telluride

Abstract
Viele physikalische und chemische Eigenschaften von Telluriden variieren in weiten Bereichen. Neben nahezu salzartigen Telluriden kennt man sowohl solche mit stark gerichteten als auch solche mit metallischen Bindungen. Viele von ihnen sind, wie Tellur selbst, Halbleiter; einige II‐VI‐Verbindungen sind in dieser Hinsicht besonders interessant. Andere Telluride stehen den Verbindungen mit niederdimensionalen Elektronentransporteigenschaften nahe (NbTe4, ZrTe5). Einige ternäre Übergangsmetall‐Hauptgruppenmetall‐Telluride zeigen im amorphen Zustand Spinglas‐Eigenschaften; derartige Verbindungen lassen sich aus ternären tellurreichen Hauptgruppenmetalltelluriden herstellen. Die tellurreichen Telluride sind ausnahmslos durch gerichtete Te—Te‐Bindungen charakterisiert. Strukturchemische Verwandtschaften zwischen den Einzelverbindungen ermöglichen es, diese Substanz‐klasse geschlossen zu behandeln. Sie ist ein Bindeglied zwischen den Zintl‐Phasen einerseits und den Molekülverbindungen der Nichtmetalle andererseits.