Abstract
Es wird eingehender über das klinische Bild von 3 Fällen des Morbus Schönlein-Henoch berichtet, dem ein weiterer nicht ganz klarer Fall hinzugefügt wird. Im Vordergrund standen rheumatische Erscheinungen und eine hämorrhagische Diathese, die sich in Hautblutungen, abdominellen Blutungen, Leibkoliken, hämorrhagischer Nephritis und in einem Fall auch in einem hämorrhagischen Pleuraerguß sowie Hautgeschwüren dokumentierte. Die Pathogenese wird kurz erörtert und zum Schluß auch die Therapie gestreift.

This publication has 0 references indexed in Scilit: