Über die Zahl der Emissionszentren der in Flammen leuchtenden Metalldämpfe und die Beziehungen dieser Zahl zur Helligkeit der ausgesandten Spektrallinien
- 1 January 1915
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 352 (15) , 949-1000
- https://doi.org/10.1002/andp.19153521507
Abstract
No abstract availableThis publication has 19 references indexed in Scilit:
- Experimentelle und theoretische Untersuchungen über die Spektrallinien D1 und D2Annalen der Physik, 1912
- Über die anomale Dispersion und die magnetische Drehung der Polarisationsebene des leuchtenden Wasserstoffs, sowie über die Verbreiterung von SpektrallinienAnnalen der Physik, 1912
- Über die Begleiterscheinung des inversen longitudinalen ZeemaneffektesAnnalen der Physik, 1907
- Über die Anwendung der Interferenzpunkte an planparallelen Platten zur Analyse feinster SpektrallinienAnnalen der Physik, 1906
- Über eine Neukonstruktion des Königschen SpektralphotometersAnnalen der Physik, 1903
- Ein neues SpectralphotometerAnnalen der Physik, 1894
- Argandlampe für SpectralbeobachtungenAnnalen der Physik, 1892
- Ueber die Drehung ultrarother Strahlen im QuarzAnnalen der Physik, 1891
- Ueber das Verhältniss der Intensitäten der beiden NatriumlinienAnnalen der Physik, 1881
- Ueber die isochromatischen Curven der einaxigen KrystalleAnnalen der Physik, 1835