Digestibility of phosphorus contained in soybean meal, barley, and different varieties of wheat, without and with supplemental phytase fed to pigs and additivity of digestibility in a wheatsoybean‐meal diet
- 8 January 1996
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition
- Vol. 75 (1-5) , 40-48
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1996.tb00466.x
Abstract
Zusammenfassung: Verdaulichkeit des Phosphors aus Sojaextraktionsschrot, Gerste und verschiedenen Weizensorten ohne und mit Phytase‐Supplementation beim Schwein sowie Additivität der Verdaulichkeit in einer Weizen‐Soja‐MischungIn drei Bilanzversuchen wurde die Verdaulichkeit des P aus Gerste, Sojaextraktionsschrot und vier verschiedenen Weizensorten an Schweinen untersucht. Darüberhinaus wurde der Frage nach dem Einfluß eines Zusatzes mikrobieller Phytase auf die P‐Verdaulichkeit dieser Komponenten nachgegangen. Die Futtermittel wurden mit einer Grundmischung verschnitten, die einen sehr niedrigen P‐Gehalt aufwies. So konnte eine durchgehend suboptimale P‐Versorgung der Schweine eingestellt werden. Die Verdaulichkeiten der zu testenden Futter wurden nach der Differenzmethode ermittelt. Die Messungen wurden an wachsenden Schweinen durchgeführt, die zu Versuchsbeginn eine Lebendmasse von 30 kg aufwiesen. Sie wurden zweimal täglich entsprechend ihrem 2,5‐fachen Erhaltungsbedarfes an Energie gefüttert. Alle Versuche waren als Lateinisches Quadrat angelegt. In jeder Periode folgte einer 7‐tägigen Anfütterung eine 8‐tägige Sammelphase, während der die Exkremente erfaßt wurden.Die Verdaulichkeit des P aus Gerste und Sojaextraktionsschrot betrug 45 und 31% und war bei Zusatz von Phytase significant auf 66 bzw. 73% erhöht. Die Verdaulichkeit des P aus Weizen schwankte in Abhängigkeit der Sorte zwischen 61 and 74%. Eine Beziehung zwischen analytisch bestimmbaren Parametern und der P‐Verdaulichkeit des Weizens war nicht zu erkennen. In einer Mischung aus Weizen und Sojaextraktionsschrot waren die Verdaulichkeiten des P additiv, solange keine mikrobielle Phytase zugesetzt wurde.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Calcium and phosphorus metabolism in growing pigs. I. Absorption and balance studiesLivestock Production Science, 1995
- Balances of phosphorus and calcium in dairy goats during periods of phosphorus depletion and subsequent phosphorus repletionJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 1994
- Effects of supplemental microbial phytase on availability of phosphorus contained in maize, wheat and triticale to pigsAnimal Feed Science and Technology, 1994
- Simple and Rapid Determination of Phytase ActivityJournal of AOAC INTERNATIONAL, 1994
- Zur Messung der Verdaulichkeit des Phosphors aus mineralischen Phosphor‐Trägern sowie aus Mineralfuttern, Eiweißkonzentraten und Alleinfuttern für SchweineJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 1994
- Supplementing corn-soybean meal diets with microbial phytase linearly improves phytate phosphorus utilization by weanling pigs1Journal of Animal Science, 1993
- Phosphorus studies in pigsBritish Journal of Nutrition, 1993
- Comparative Study of Phosphorus Utilization from Wheat, Barley and Corn Diets by Young Rats and Pigs1Journal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 1992
- Einfluß einer Zulage an mikrobieller Phytase zu einer Mais‐Soja‐Diät auf die scheinbare Absorption von Phosphor und Calcium beim FerkelJournal of Animal Physiology and Animal Nutrition, 1992
- PHOSPHORUS AVAILABILITY AND REQUIREMENTS IN PIGSPublished by Elsevier ,1991