Indikationsstellung und operationstechnisches Vorgehen bei chronischen Verschl ssen des Truncus brachiocephalicus und der A. subclavia im Abschnitt I

Abstract
Die Operationsindikation ist im klinischen Stadium II und beim subclavian steal-Syndrom gegeben. Bei Obliteration des Truncus brachiocephalicus ist die direkte Desobliteration von einer medianen Sternotomie aus das Operationsverfahren der Wahl. Die Operationsletalität liegt bei 6%. Der Verschluß der linken proximalen A. subclavia kann entweder von einer anterolateralen Thoracotomie aus direkt desobliteriert werden oder durch eine extrathorakale Umleitung überbrückt werden. Dem extrathorakalen Bypass-Verfahren wird z.Z. wegen der geringen Operationsletalität (0.8% gegenüber 7% beim transthorakalen Vorgehen) der Vorzug gegeben. Rechtsseitige Subclaviaverschlüsse werden supraclaviculär desobliteriert. Surgery is indicated in clinical stage 11 and cases of subclavian steal syndrome. Endarterectomy by mid-sternotomy is the operation of choice for obliteration of the innominate artery. The lethality rate is 6%. Occlusion of the left proximal subclavian artery can be treated by transthoracic endarterectomy or extrathoracic bypass procedure. The bypass procedure is preferred because of low operative lethality rate (0.8% versus 7% in transthoracic procedure). Occlusions of the right proximal subclavian artery are treated by supraclavicular endarterectomy.