Zur bronchodilatatorischen Wirkung von Methylxanthinderivaten
- 1 September 1979
- journal article
- clinical trial
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 104 (37) , 1307-1311
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1129089
Abstract
An 60 Patienten mit chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen wurde ganzkörperplethysmographisch der bronchodilatatorische Effekt von Theophyllin-Äthylendiamin mit einer Kombination der Methylxanthine Theophyllin, Diprophyllin und Proxyphyllin nach Verabreichung von Retard-Dragees verglichen. Bei der Initialdosis von zweimal 2 Retard-Dragees konnte für beide Medikationen ein gleichwertiger signifikanter therapeutischer Effekt nachgewiesen werden. Der Vergleich beider Behandlungsformen zeigte nach Dosisreduktion auf zweimal 1 Retard-Dragee während der Langzeittherapie eine klinisch und statistisch signifikant stärkere bronchodilatatorische Wirkung in der Patientengruppe, die mit der Kombination der Methylxanthine behandelt wurde. The bronchodilator effect of theophylline ethylenediamine was compared with that of a combination of the methylxanthines theophylline, diprophylline and proxyphylline, after administration of slow-release capsules. At an initial dose of twice two capsules the two drug preparations produced similar, therapeutically significant, effects. When reducing the dose to twice one capsule, during long-term treatment, there was a clinically and statistically significantly greater bronchodilator effect among those patients receiving the combined methylxanthine preparation.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: