Ringaufspaltung von Chromon mit CH‐aciden Verbindungen in Acetanhydrid. 21. Mitt. über Untersuchungen an 4‐Pyronen
- 1 January 1969
- journal article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 302 (3) , 229-235
- https://doi.org/10.1002/ardp.19693020312
Abstract
Chromon (6, R = H) reagiert mit 1,3‐Dimethylbarbitursäure (3) in Acetanhydrid zum Pyrimidino‐benzopyranyliden‐Derivat 8, in Anwesenheit von Basen zum o‐Hydroxybenzoyl‐barbituryl‐äthen 10. 8 entsteht auch mit 3 aus dem Chromenyliden‐Derivat 5, R = H, das durch Decarboxylieren der Carbonsäure 4, R = H, oder durch Erhitzen von 8 in methanolischer Kalilauge gewonnen werden kann. Mit 1,3‐Diphenyldioxopyrazolidin (14) entsteht aus 6, R = H, neben o‐Hydroxyacetophenon das Bispyrazolidino‐methin 16.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an 4‐Pyronen, 20. Reaktionen von 4‐Pyron mit CH‐aciden VerbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Untersuchungen an γ‐Pyronen, 19. Reaktionen von 3‐Benzoyl‐chromon mit 1.3‐DimethylbarbitursäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Untersuchungen an γ‐Pyronen, XIV. Über die Reaktion von o‐Hydroxy‐ω‐formyl‐acetophenon mit AldehydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1967
- BEITRAG ZUR ANALYTIK VON BENZO–4–PYRONENPlanta Medica, 1967
- Polymethin-oxonole aus chromonenTetrahedron Letters, 1967
- 4-(Amino-alkyliden-)1,2-diphenyl-3,5-dioxopyrazolidineArchiv der Pharmazie, 1962
- β.γ‐Ungesättigte Ketone, III: Bildung und Reaktionen der Umsetzungsprodukte aus Fluorenyl‐(9)‐natrium und Chromonen. Über die Struktur des Reaktionsproduktes aus Fluoren‐carbonsäure‐(9)‐ester und PhenylpropiolsäureesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Substituted ChromonesJournal of the American Chemical Society, 1952
- On Visnagin and Khellin and Related Compounds. A Simple Synthesis of ChromoneJournal of the American Chemical Society, 1950
- Ueber das ChromonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1902