Illegitimacy and its implications in mid-eighteenth-century London: the evidence of the Foundling Hospital
- 1 May 1989
- journal article
- research article
- Published by Cambridge University Press (CUP) in Continuity and Change
- Vol. 4 (1) , 103-164
- https://doi.org/10.1017/s0268416000003611
Abstract
Dieser Beitrag untersucht die Herkunft der Londoner Findelkinder im Zeitraum 1749–60. Auf der Grundlage der Aktenbestände des ‘Foundling Hospital’, ergänzt durch Material der wöchentlichen ‘Bills of Mortality’ wird nachgewiesen, daß die Findelkinder tatsächlich uneheliche Kinder waren, wie bereits von den Zeitgenossen vermutet. Dagegen waren der Verlust der Eltern oder deren materielle Verarmung kein Grund dafür, daß Kinder ins ‘Hospital’ geschickt wurden. Es zeigt sich, daß das Illegitimitätsniveau Londons über dem nationalen Durchschnitt lag – ganz im Gegensatz zur Situation um die Mitte des 19. Jahrhunderts. Darüber hinaus wurde die Zahl unehelicher Kinder (abzulesen an der Zahl der Findelkinder) stark von ökonomischen Bedingungen (gemessen am Brotpreis) beeinflußt. Die zeitlich verzögerte Bewegung beider Faktoren legt für London ein spezifisches Verhaltensmodell der Brautwerbung nahe, demzufolge die Heirat als durch das ‘Hofmachen’ bestimmt erscheint, während umgekehrt dem ländlichen Modell eine Form der Brautwerbung entspricht, die von der nachfolgenden Heirat bestimmt ist. Eine Bestätigung dieses Modells ergibt sich aus der Untersuchung des Einflusses der Preisentwicklung auf die in London geschlossenen Ehen. Anschließend wird das Modell im Zusammenhang mit den im 18. Jahrhundert auf dem Lande zu beobachtenden Veraänderungen des Hofierens, der Heirat, der vorehelichen Schwangerschaft und der unehelichen Geburten diskutiert. Daraus ergibt sich die These, daß London als Schnittmacher gesamtgesellschaftlicher Veränderungen in den Verhaltensmustern der Brautwerbung angesehen werden kann.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Neighbourhood and Society: A London Suburb in the Seventeenth CenturyPublished by Cambridge University Press (CUP) ,1987
- Deaths in childbed from the eighteenth century to 1935Medical History, 1986
- A new approach to family history?History Workshop Journal, 1982
- Population and MetropolisPublished by Cambridge University Press (CUP) ,1981
- Inferring attitudes from behaviorHistorical Methods: A Journal of Quantitative and Interdisciplinary History, 1981
- Household and Kinship: Ryton in the late 16th and early 17th centuriesHistory Workshop Journal, 1980
- Servants, Sexual Relations, and the Risks of Illegitimacy in London, 1801-1900Feminist Studies, 1979
- Family Life and Illicit Love in Earlier GenerationsPublished by Cambridge University Press (CUP) ,1977
- A SIMPLE MODEL OF LONDON'S IMPORTANCE IN CHANGING ENGLISH SOCIETY AND ECONOMY 1650–1750Past & Present, 1967
- Bridal pregnancy in rural England in earlier centuriesPopulation Studies, 1966