Untersuchungen zur Schallschwächung von Flüssigkeiten und Tumorgewebe in vitro1 2
- 1 December 1980
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Ultraschall in der Medizin - European Journal of Ultrasound
- Vol. 1 (04) , 255-261
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1010163
Abstract
Unter Verwendung eines Impulsechogerätes untersuchten wir die Schallschwächung von 29 Flüssigkeiten und Tumoren in vitro. Bei der Beschallung einer Prüfkammer mit 2 bzw. 6 MHz wurde die Echoamplitude an der Grenzfläche zu Luft im A-Bild quantitativ ausgewertet. Die Schallschwächung in Flüssigkeiten war vor allem von der Beimengung korpuskulärer Bestandteile abhängig. Solide Tumoren hoben sich deutlich von klaren Flüssigkeiten, nicht jedoch von eingedickten Zellsuspensionen ab. Ovarialkarzinome zeigten eine größere Variabilität der Absorption als Myome. Using an impulse-echo device, the authors studied the sound attenuation in 29 liquids and tumors in vitro. A testing chamber was subjected to sound waves of 2 and 6 megacycles per second and the echo amplitude evaluated quantitatively at the air/liquid interface in the A-mode: The sound attenuation in the liquid depended mainly on the admixture of corpuscular components. Solid tumors showed a marked difference against transparent liquids but not against thickened cellular suspensions. Carcinomas of the ovaries showed greater variability of absorption than myomas.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: