Beiträge zur Chemie der Platinmetalle. I. Zur Frage der Existenz von Verbindungen mit zweiwertigem Ruthenium
- 27 October 1920
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 113 (1) , 229-252
- https://doi.org/10.1002/zaac.19201130117
Abstract
Auf Grund der modernen Anschauungen vom Bau des chemischen Atoms gewinnen die Fragen nach den verschiedenen Wertigkeiten bezw. Ladungsstufen, in denen ein und dasselbe chemische Element aufzutreten vermag, und nach der relativen Beständigkeit derselben erhöhtes Interesse, da diese Fragen in naher Beziehung stehen zu denen nach den verschiedenen in der Valenzsphäre möglichen Elektronenzahlen und deren Stabilitätsbedingungen. Für das Studium dieser Verhältnisse kommt dem Ruthenium (und ebenso dem Osmium) eine besondere Bedeutung zu wegen der nahen Beziehung, in der diese Elemente, die als die ausgeprägtesten Vertreter des chemisch aktiven Typs der 8. Gruppe des Periodischen Systems angesprochen werden dürfen, zu den Edelgasen stehen.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über die Einwirkung von Sauerstoff auf RutheniumZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Über die Oxyde des RutheniumsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1916
- Über die Fluoride des OsmiumsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Zur Kenntnis der Rutheniumammoniakverbindungen. Beitrag III zur Theorie der HydrolyseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Some New Ruthenocyanides and the Double Ferrocyanide of Barium and PotassiumJournal of the American Chemical Society, 1898
- CONTRIBUTION TO THE KNOWLEDGE OF THE RUTHENOCYANIDES.Journal of the American Chemical Society, 1896
- Beiträge zur Chemie der PlatinmetalleJournal für Praktische Chemie, 1847
- Ueber die chemischen Verhältnisse des Rutheniums, verglichen mit denen des IridiumsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1846