Abstract
Auf Grund der modernen Anschauungen vom Bau des chemischen Atoms gewinnen die Fragen nach den verschiedenen Wertigkeiten bezw. Ladungsstufen, in denen ein und dasselbe chemische Element aufzutreten vermag, und nach der relativen Beständigkeit derselben erhöhtes Interesse, da diese Fragen in naher Beziehung stehen zu denen nach den verschiedenen in der Valenzsphäre möglichen Elektronenzahlen und deren Stabilitätsbedingungen. Für das Studium dieser Verhältnisse kommt dem Ruthenium (und ebenso dem Osmium) eine besondere Bedeutung zu wegen der nahen Beziehung, in der diese Elemente, die als die ausgeprägtesten Vertreter des chemisch aktiven Typs der 8. Gruppe des Periodischen Systems angesprochen werden dürfen, zu den Edelgasen stehen.

This publication has 8 references indexed in Scilit: