Über physikalische Methoden im chemischen Laboratorium. XL. Methodik und Anwendungsmöglichkeiten von Elektroneninterferenzmessungen
- 1 April 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 52 (13) , 245-251
- https://doi.org/10.1002/ange.19390521302
Abstract
No abstract availableThis publication has 35 references indexed in Scilit:
- The Inelastic Scattering of Slow Electrons From a Silver Single CrystalPhysical Review B, 1938
- Zur Theorie der Elektronenbeugung bei Berücksichtigung von mehr als 2 Strahlen und zur Erklärung der Kikuchi‐Enveloppen. IAnnalen der Physik, 1938
- Helligkeitswechsel längs KossellinienAnnalen der Physik, 1937
- über die Struktur dünner MetallschichtenThe European Physical Journal A, 1936
- Beugungsversuche mit langsamen Elektronen an Bleiglanz, Pyrit und Grauspießglanz über die Änderung der Kristallflächen von Halbleitern durch Elektronenbeschießung und über den Einfluß der Temperatur auf die Gestalt der BeugungskurvenThe European Physical Journal A, 1935
- A camera for electron diffractionPhysica, 1934
- Electron Emission and Diffraction by a Copper CrystalPhysical Review B, 1929
- Another Petrographic MethodScience, 1929
- Experiments on the diffraction of cathode rays.—IIProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1928
- The Diffraction of Cathode Rays by Thin Films of PlatinumNature, 1927