1. Die FlM. nach Hagemann zum Nachweis der Tuberkelbazillen wird an 1424 Proben verschiedenster Herkunft mit der Ziehl-Neelsen-Färbung verglichen. 2. Zur Auslöschung störender unspezifischer Fluoreszenzen und zur Erhöhung der Kontraste wird die Auraminfärbung nach Hagemann durch Nachfärbung mit Kaliumpermanganat und Methylenblau erweitert. 3. Die FlM. erweist sich der Ziehl-Neelsen-Färbung in allen Fällen weit überlegen. Es werden mit ihr Tuberkelbazillen in größerer Zahl sichtbar gemacht. Die Auffindung selbst ganz vereinzelter Tuberkelbazillen ist erheblich erleichtert. 4. Die FlM. hat anderseits gegenüber der Ziehl-Neelsen-Färbung niemals versagt. 5. Die FlM. wird den Laboratorien mit großem Tuberkulosematerial, vor allem Untersuchungsämtern, Heilstätten und Krankenhäusern mit eigenen Tuberkulosestationen als Ersatz für die Ziehl-Neelsen-Färbung bestens empfohlen.