Zum Problem der Dipterenblumen
- 1 October 1955
- journal article
- Published by Springer Nature in Österreichische botanische Zeitschrift
- Vol. 102 (4-5) , 529-541
- https://doi.org/10.1007/bf02135228
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Duftmale an BlütenJournal of Comparative Physiology A, 1954
- Die Form des Safthalters als Anreiz für die Sammeltätigkeit der BienenJournal of Comparative Physiology A, 1953
- 35. Hans Kugler: Blütenökologische Untersuchungen mit Goldfliegen (Lucilien)Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1951
- Der Blütenbesuch der Schlammfliege (Eristalomyia tenax)Journal of Comparative Physiology A, 1950
- Colour Discrimination in the Dronefly, Eristalis tenaxNature, 1949
- 23. E. Werth: Zur Blütenbiologie und Teratologie von Lonicera alpigena, nebst Bemerkungen zu den blütenbiologischen BautypenBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1943
- 40. Hans Kugler: Zur Blütenökologie von Asarum Europaeum LBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1934
- Zur Biologie der Blüte vonAristolochia grandiflora SwartzÖsterreichische botanische Zeitschrift, 1923