Über die Konstitution der sauren Sulfite. IV. Das „Zeitphänomen”︁ der sauren Sulfite
- 1 March 1956
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 284 (1-3) , 47-59
- https://doi.org/10.1002/zaac.19562840107
Abstract
Nachdem in einer früheren Mitteilung(1) gezeigt werden konnte, daß saure Sulfitlösungen, wie sie durch Auflösen von Disulfiten oder Halbneutralisieren von Schwefligsäurelösungen hergestellt werden, bei absolutem Luftausschluß auch im Licht keinerlei zeitlichen Veränderungen ihrer Konstitution unterliegen, wird an Hand von Raman‐Aufnahmen an belichteten und vor Licht geschützten, bei Gegenwart von Luftsauerstoff aufbewahrten, sauren Sulfitlösungen der Beweis geführt, daß das von K. SCHAEFER und Mitarbeitern(2) aufgefundene „Zeitphänomen der Bisulfite”︁ in einer langsamen Photooxydation der Hydrogensulfitionen besteht, wodurch Schwefeldioxydhydrat, neutrales Sulfat und Dithionat entstehen.Es wird weiterhin nachgewiesen, daß die bei den UV‐Absorptionsspektren beobachtete Bande bei 257 mμ dem S2O‐Ion zugehört und die „Vertikalverschiebung der Absorptionskurven”︁ mit der Verdünnung durch Umwandlung von S2O‐Ionen in HSO‐Ionen bedingt ist, während die Bande bei 276 mμ dem O2S…︁OH2 zugehört, das in den sauren Sulfiten nur bei Luftzutritt über die durch Oxydation gebildete stärkere Säure HSO in Freiheit gesetzt. wird.Keywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Über die Ionen der Schwefligen Säure in wäßriger LösungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1956
- Über die Konstitution der sauren Sulfite. I. Wäßrige Disulfit‐(Pyrosulfit‐)Lösungen und ihr Verhalten in Abhängigkeit von Konzentration und AlkalisierungsgradZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1955
- Mechanismen der Sulfit‐Oxydation (III. Mitteil. über die Oxydation wäßriger Sulfit‐Lösungen)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Changes in the Raman spectrum of sulphuric acid on dilutionProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1934
- Effetto Raman degli ioniSO 4 −− edSO 3 −− e dissociazione elettrolitica degli acidi solforico e solforosoIl Nuovo Cimento (1869-1876), 1932
- Über die Bildung von Dithionat bei der Oxydation wäßriger Sulfit‐Lösungen (V. Mitteil. über die Autoxydation)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Über Komplexe mit Schwefeldioxyd. (26. Mitteilung über die Natur der Nebenvalenzen)Helvetica Chimica Acta, 1923
- CCXIX.—The equilibria in aqueous solutions of the alkali metal bisulphitesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1922
- Optische Untersuchungen über die Konstitution der schwefligen Säure, ihrer Salze und EsterZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1918
- CXLVIII.—Extinction measurements of solutions of sulphurous acid, sulpites, hydrogen sulphites, and metabisulphites, and of gaseous and liquid sulphur dioxideJournal of the Chemical Society, Transactions, 1915