Struktur und Evolution des Atmungsferments Cytochrom‐c‐Oxidase
- 1 April 1983
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 95 (4) , 273-281
- https://doi.org/10.1002/ange.19830950404
Abstract
Vor ca. 50 Jahren erhielt Otto Warburg für seine grundlegenden Arbeiten über das “Atmungsferment” den Nobelpreis. Doch erst gegen Ende der fünfziger Jahre gelang die Isolierung dieses komplizierten Membranenzyms, das für Atmung und Energiegewinnung der meisten Lebewesen auf der Erde unentbehrlich ist. Seitdem wurden intensive Untersuchungen durchgeführt, um den Mechanismus der Sauerstoffreduktion zu Wasser und die daran gekoppelte Protonentranslokation über die Membran, die zur ATP‐Synthese dient, zu verstehen. Die Erkenntnisse sind bisher allerdings unbefriedigend, nicht zuletzt deshalb, weil die vier Schwermetall‐Redeoxzentren an Proteine gebunden sind, deren Struktur zu erforschen erst in jüngster Zeit begonnen wurde. Dabei entdeckte man, daß Cytochrom‐c‐Oxidase aus Bakterien nur zwei oder drei, der tierische Enzymkomplex dagegen dreizehn Protein‐Untereinheiten enthält. In diesem Beitrag werden die möglichen Funktionen der einzelnen Protein‐Untereinheiten erörtert; am Beispiel der Cytochrom‐c‐Oxidase wird gezeigt, daß die biochemische Evolution eine Zunahme an regulatorischer Kapazität mit sich bringt.Keywords
This publication has 121 references indexed in Scilit:
- ATP synthesis during exogenous NADH oxidation. A reappraisalBiochimica et Biophysica Acta (BBA) - Bioenergetics, 1982
- Biosynthesis of cytoplasmic subunits of cytochrome C oxidase in rat liverBiochemical and Biophysical Research Communications, 1980
- Isolation, subunit composition, and site of synthesis of human cytochrome c oxidaseBiochemistry, 1980
- Cardiolipin requirement by cytochrome oxidase and the catalytic role of phospholipidBiochemical and Biophysical Research Communications, 1980
- Rotational motion of cytochrome c oxidase in phospholipid vesiclesBiochemical and Biophysical Research Communications, 1980
- Dicyclohexylcarbodiimide inhibits proton translocation by cytochrome c oxidaseBiochemical and Biophysical Research Communications, 1979
- Cross-linking studies on a cytochrome c - cytochrome c oxidase complexBiochemical and Biophysical Research Communications, 1978
- Arrangement of cytochrome oxidase molecules in two-dimensional vesicle crystalsJournal of Molecular Biology, 1977
- Cleavage of Structural Proteins during the Assembly of the Head of Bacteriophage T4Nature, 1970
- Das sauerstoffübertragende Ferment der AtmungAngewandte Chemie, 1932