Untersuchungen zum Schwermetallgehalt von Tabakwaren und Tabakrauch
- 1 January 1977
- journal article
- abstracts
- Published by Wiley in Molecular Nutrition & Food Research
- Vol. 21 (5) , 417-428
- https://doi.org/10.1002/food.19770210507
Abstract
Mit Hilfe der Square‐wave‐Polarographie werden im Tabak und Tabakrauch von Zigaretten (15 Sorten), Zigarren (5 Sorten) und Rauchtabak (3 Sorten) die Gehalte an Kupfer, Blei, Cadmium und Zink ermittelt und deren mögliche Auswirkungen auf den menschlichen Organismus diskutiert. Beim Vergleich der von einem durchschnittlichen Raucher (maximal 20 Zigaretten pro Tag) aufgenommenen Schwermetallmenge mit den in der DDR zulässigen MAK‐Werten erscheint die Belastung mit Kupfer, Blei und Zink unerheblich, bei Cadmium ist sie auf Grund der Befunde anderer Autoren nur scheinbar unerheblich.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Cadmium-, Blei- und Zinkgehalt pflanzlicher Lebensmittel aus Kleingärten eines IndustriegebietsZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1975
- Die Bedeutung der Blei-Immissionsbelastung für Schwangere und Neugeborene im RuhrgebietDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1975
- Zum Cadmiumgehalt von TabakZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1972
- The determination of small amounts of cadmium in organic matterThe Analyst, 1969
- SPECIAL ARTICLECirculation, 1967
- Stand der polarographischen Methoden und ihrer Instrumentation. Teil II: WechselspannungsverfahrenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1966
- Cadmium as a factor in hypertensionJournal of Chronic Diseases, 1965
- Bestimmung von Cadmium im WeinZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1965
- Abnormal trace metals in man: CadmiumJournal of Chronic Diseases, 1961
- The determination of lead in cocoa with a square-wave polarographThe Analyst, 1954