Abstract
Zusammenfassung: Palmölfettsäuren vergleichbarer Zusammensetzung wurden in Ca‐verseifter (Ca‐S), veresterter (TG) oder freier Form (FPFS) zu einer Heu/Mischfutter‐Ration (40:60) für Schafe in Höhe von 4,0–4,2 g Fett/kg0,75. d zugelegt. Die Fütterungsperioden erstreckten sich auf 21–27 Tage. Die Zulagen führten in der Rangfolge Ca‐S, TG und FPFS zu sinkenden CM‐Cellulaseaktivitäten, SCFA‐Konzentrationen sowie abnehmenden C2/C3‐Verhältnissen im Pansensaft. Der Umschlag der Pansenflüssigkeit wurde durch TG und FPFS, die Anzahl Hauben‐Pansenkontraktionen pro Zeiteinheit und die Wiederkauaktivität durch alle drei Fettzulagen gesteigert.Während sich die Veränderungen der Pansenkinetik und Vormagenmotilität nach TG‐ und FPFS‐Zulagen mit vermindertem mikrobiellen Abbau im Pansen erklären lassen, sind für die vollständige Aufklärung der verdauungsphysiologischen Wirkung von Ca‐verseiften Fettsäuren weitere systematische Untersuchungen erforderlich.