Abstract
Aus Hydrazinen und α‐Isocyanato‐fettsäure‐äthylestern wurden Dipeptid‐Analoge vom α‐Semicarbazino‐(4)‐fettsäure‐Typ dargestellt. Diese wurden mit verschiedenen, aus Carbonsäurehydraziden — besonders Benzyloxycarbonyl(Z)‐aminosäurehydraziden — und Phosgen erhaltenen 2‐substituierten 1.3.4‐Oxdiazolonen‐(5) zu „Aza”︁‐Tri‐bzw.‐Tetrapeptiden umgesetzt. Mit Wasser bildeten 2‐[α‐(Z‐Amino)‐alkyl]‐1.3.4‐oxdiazolone‐(5) symmetrische ω.ω′‐Bis‐[α‐(Z‐amino)‐acyl]‐carbohydrazide.