Gap junctions in skin tumors of molluscum contagiosum

Abstract
Thin section, tracer, and freeze-fracture experiments demonstrate that the infection caused by molluscum contagiosum virus implies alterations of cellular contacts in the epidermis, never before observed in cutaneous viroses. These changes are basically represented by a distinctive variation in particle apcking of gap junctions, a great proliferation of these junctions and the presence of a high amount of intracytoplasmic gap junctions. Skin tumors caused by molluscum contagiosum virus appear to be a convenient model to study the morphological and topological variations as well as the turnover of gap junctions in the epidermis. Mikroskopische Dünnschnitt-, Spurennachweis- und Freeze-Fracture-Versuche zeigen, daß eine Infektion, die durch das Molluscum contagiosum-Virus hervorgerufen wird, Veränderungen der Zellverbände in der Epidermis impliziert, die nie zuvor bei Virusinfektionen der Haut beobachtet wurden. Diese Änderungen werden grundsätzlich durch eine bestimmte Variation im Teilchenverband der Gap Junctions, durch eine grße Proliferation dieser Verbindungen und durch das Auftreten einer großen Menge von intracytoplasmatischen Gap Junctions dargestellt. Durch das Molluscum contagiosum-Virus verursachte Hauttumoren scheinen ein passendes Modell zu sein, um sowohl morphologische und topologische Variationen als auch die Umänderung der Gap Junctions in der Epidermis zu untersuchen.