Die Darstellung von Maleinsäure‐thioanhydrid. Thermische und photochemische Cycloadditionsreaktionen mit einigen ungesättigten Verbindungen
- 1 July 1969
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 102 (7) , 2471-2477
- https://doi.org/10.1002/cber.19691020736
Abstract
Ausgehend vom 1.2.3.6‐Tetrahydro‐phthalsäureanhydrid (1) wird das analoge Thioanhydrid 2 hergestellt. 2 läßt sich im sinne einer Retrodienspaltung thermisch in Maleinsäure‐thioanhydrid (3) und Butadien spalten. Die dienophile Aktivität des Maleinsäure‐thioanhydrids ist größer als die des Sauerstoffanalogen. Im Gegensatz zu Maleinsäureanhydrid reagiert das Thioanaloge photochemisch bei Raumtemperatur mit Äthylen ausschließlich zu monomeren Reaktionsprodukten. Kein Copolymeres konnte gefunden werden. Bei der Bestrahlung des Maleinsäure‐thioanhydrids in Benzol fanden wir das dem Maleinsäureanhydrid analoge Addukt.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Notiz über eine ergiebige Darstellung von Cyclohexadien‐(1.4)European Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Thiophene Chemistry. XIV. Thiomaleic Anhydride.Acta Chemica Scandinavica, 1968
- Darstellung von Maleinsäure‐thioanhydridAngewandte Chemie, 1967
- Präparative photochemische Synthesen, III. Eine einfache Synthese der NorcaryophyllensäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1965
- Schwefelheterocyclen. XVIII. Notiz über Versuche zur Synthese des Thiomaleinsäureanhydrids und Darstellung von Tetrahydro‐thiophthalsäureanhydridJournal für Praktische Chemie, 1963
- Infrared and Raman spectra and vibrational assignment of maleic anhydrideSpectrochimica Acta, 1962
- The Structure and Stereochemistry of the Photochemical Adduct of Benzene with Maleic Anhydride1Journal of the American Chemical Society, 1961
- Neuartige durch benzophenon photosensibilisierte additionen von maleinsäureanhydrid an benzol und andere aromatenTetrahedron Letters, 1960
- Notes - Infrared Spectra of Some Cyclic AnhydridesThe Journal of Organic Chemistry, 1959
- The Rearrangement of endo-3,6-Methylene-1,2,3,6-tetrahydro-cis-phthalic AnhydrideJournal of the American Chemical Society, 1951