Die Gar-Zeremonie bei den Nuer

Abstract
Um weitschweifigen Umschreibungen auszuweichen, wird hier das Nomen ‘Gar’ und das Zeitwort ‘garen’ gebraucht, wofür es kein deutsches Wort gibt. Die Bedeutung der beiden Ausdrücke ergibt sich aus dem Folgenden. Das ‘Gar’ ist die Vornahme der den Nuer kennzeichnenden Stirnschnitte, und damit die Einführung in den Mannesstand. Um weitschweifigen Umschreibungen auszuweichen, wird hier das Nomen ‘Gar’ und das Zeitwort ‘garen’ gebraucht, wofür es kein deutsches Wort gibt. Die Bedeutung der beiden Ausdrücke ergibt sich aus dem Folgenden. Das ‘Gar’ ist die Vornahme der den Nuer kennzeichnenden Stirnschnitte, und damit die Einführung in den Mannesstand.

This publication has 0 references indexed in Scilit: