Über die physiologische Wertbestimmung von Pyrethrumpulvern
- 26 August 2009
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 21 (2) , 208-223
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1935.tb00979.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Wirkung des Kontaktgiftes Pyrethrum auf Forstschädlinge unter dem Einfluß der physiologischen Disposition der Schädlinge und der Einwirkung von ökologischen AußenfaktorenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Untersuchungen über die Teilchengröße der wirksamen Substanz von wäßrigen Pyrethrum-Insektenpulver-SuspensionenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Das Pyrethrumkontaktgift „Dusturan” als neues Kampfmittel gegen forstliche GroßschädlingeJournal of Pest Science, 1933
- PyrethrumJournal of Pest Science, 1933
- Zwei neue Methoden zum quantitativen Studium der giftigkeit von InsektizidenJournal of Pest Science, 1932
- The Toxicity of Certain Plant Extracts to Goldfish1Journal of Economic Entomology, 1932
- Methoden zum Studium der Giftigkeit magengiftiger InsektizideJournal of Pest Science, 1929
- STUDIES ON PYRETHRUM FLOWERS. I. THE QUANTITATIVE DETERMINATION OF THE ACTIVE PRINCIPLESJournal of the American Chemical Society, 1929
- ENGLISH‐GROWN PYRETHRUM AS AN INSECTICIDE. IAnnals of Applied Biology, 1928
- Insect powderJournal of the Franklin Institute, 1920