Die thermische Zersetzung von Holz bei Temperaturen bis 200°C—Erste Mitteilung: Festigkeitseigenschaften von trockenem Holz nach thermischer Behandlung
- 1 July 1973
- journal article
- Published by Springer Nature in European Journal of Wood and Wood Products
- Vol. 31 (7) , 273-281
- https://doi.org/10.1007/bf02607297
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Einfluß von Wärmebehandlung im Temperaturbereich von 100 bis 200°C auf Elastizitätsmodul, Druckfestigkeit und Bruchschlagarbeit von Kiefern-Splint- und BuchenholzEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1971
- Festigkeitseigenschaften von Bauholz bei Lagerung im Wechselklima unter gleichzeitiger mechanischer BelastungEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1969
- Über die chemischen Veränderungen des Buchenholzes bei thermischer Behandlung. Teil I. Chemische Veränderungen von Sägespänen bei 1-28 tägiger Erhitzung auf 80-160° CHolzforschung, 1965
- Untersuchungen über den Einfluß von Wärmebehandlungen im Temperaturbereich bis 200°C und von Wasserlagerung bis 100°C auf wichtige physikalische und physikalisch-chemische Eigenschaften des HolzesPublished by Springer Nature ,1964
- Kritischer Vergleich einiger Bestimmungsverfahren der HolzfeuchtigkeitEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1962
- Thermal Degradation of Wood and CelluloseIndustrial & Engineering Chemistry, 1956