Neue Bestimmungsmethoden und Bedeutung der Antithrombine für die Klinik
- 1 March 1957
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 35 (6) , 303-308
- https://doi.org/10.1007/bf01482165
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 38 references indexed in Scilit:
- Die klinische Bedeutung des AntithrombintestsDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1956
- Die Bestimmung der Antithrombinaktivitäten des PlasmasActa Haematologica, 1955
- Klinische Untersuchungen über die Gerinnungsfaktoren Prothrombin, Faktor V und Faktor VII bei Lebererkrankungen und ihre Beeinflussung durch Vitamin K1 und Synka-VitJournal of Molecular Medicine, 1953
- Über ein antithrombisch wirkendes Anticoagulans bei LeberkrankheitenActa Haematologica, 1951
- Heparinresistenz und HeparinüberempfindlichkeitActa Haematologica, 1950
- Zur Frage der chemischen Natur des AntithrombinsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1943
- Über Vitamin K und PlasmaeiweissKlinische Wochenschrift, 1943
- Measurement and Properties of AntithrombinActa Physiologica Scandinavica, 1942
- KINETICS OF THROMBIN INACTIVATION AS INFLUENCED BY PHYSICAL CONDITIONS, TRYPSIN, AND SERUMThe Journal of general physiology, 1940
- THE CONDITION OF THE BLOOD IN HEMOPHILIA, THROMBOSIS AND PURPURAArchives of internal medicine (1960), 1914