Darstellung, Kristallstruktur und spektroskopische Eigenschaften der Clusteranionen [(Mo6Br)X]2− mit Xa = F, Cl, Br, I
- 1 February 1994
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 620 (2) , 234-246
- https://doi.org/10.1002/zaac.19946200207
Abstract
Die Tetrabutylammonium(TBA)‐, Tetraphenylphosphonium(TPP)‐ und Tetraphenylarsonium(TPAs)‐Salze der Octa‐μ3‐bromo‐hexahalogeno‐octahedro‐hexamolybdat‐(2−)‐Anionen [(Mo6Br)X]2− mit Xa = F, Cl, Br, I sind aus den Lösungen der freien Säuren H2[(Mo6Br)X] · 8 H2O mit Xa = Cl, Br, I dargestellt worden. Die Kristallstrukturen zeigen eine systematische Verlängerung der (MoMo)‐Bindungsabstände und eine geringfügige Kontraktion der Bri8‐Würfel beim Übergang Fa → Ia. Der Kationeneinfluß ist gering.Die IR‐ und Raman‐Spektren ergeben bei 10 K für das Clustergerüst (Mo6Bri8) nahezu lagekonstante Schwingungen, während alle Moden, an denen die Xa‐Liganden beteiligt sind, charakteristische Verschiebungen aufweisen. Die wichtigsten Banden werden durch Polarisationsmessungen zugeordnet und die Bindungskraftkonstanten durch Normalkoordinatenanalysen ermittelt. Die 95MoNMR‐Signale werden mit zunehmender Elektronegativität der Xa‐Liganden zu tiefem Feld verschoben. Die Fluorverbindung liefert im 19FNMR ein scharfes Singulett bei −184,5 ppm.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Darstellung Fluorhaltiger Hexahalogenorhenate(IV)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1993
- 19F‐NMR‐spektroskopischer Nachweis und Xa‐Austauschreaktionen der Clusteranionen [(Mo6Cl)FX]2−, Xa = Cl, Br, I; n = 1 – 6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1991
- Spectres de vibration de composés MIIMo6X14Spectrochimica Acta Part A: Molecular Spectroscopy, 1986
- Hexanuclear tungsten cluster structures: tetradecachlorohexatungstate(2-), tetradecabromohexatungstate(2-), and tetradecaiodohexatungstate(2-) relevance to unusual emissive behaviorInorganic Chemistry, 1986
- Einige Reaktionen mit [Mo6Cl8]Cl4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1985
- Chemistry of the polynuclear metal halides. XII. Preparation of molybdenum and tungsten M6X84+ clusters by reduction of higher halides in molten sodium halide--aluminum halide mixturesInorganic Chemistry, 1974
- Die Dihydrate [Me6X]X · 2H2O mit Me = Mo, W; X = Cl, Br, JZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Structural and bonding characterizations of molybdenum dibromide, Mo6Br12.2H2OInorganic Chemistry, 1969
- Das sogenannte Molybdändibromid und einige seiner DerivateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925
- Ueber unorganische Haloidverbindungen, die sich wie Radicale verhaltenJournal für Praktische Chemie, 1859