Darstellung von (+)‐ und (−)‐7‐Hydroxy‐dihydrocitronellal aus (+)‐Pulegon. Ein Beitrag zur Kenntnis olfaktorischer Eigenschaften von Enantiomeren
- 1 November 1971
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 54 (7) , 1797-1801
- https://doi.org/10.1002/hlca.19710540707
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Farbstoffsensibilisierte Photo‐Oxygenierung von(−)‐cis‐Pulegol und (+)‐Pulegon. Zur Addition von O2(1Δg) an Doppelbindungen mit allylständiger. Hydroxyl‐ oder Carbonyl‐GruppeHelvetica Chimica Acta, 1971
- Die Chemie des GeruchssinnesChemie in Unserer Zeit, 1971
- Odor Incongruity and ChiralityScience, 1971
- Absolute Configuration of Menthenone OxideBulletin of the Chemical Society of Japan, 1970
- Eine neuartige Fragmentierung cyclischer α, ß‐ungesättigter Carbonylsysteme; Synthese von Exalton und rac‐Muscon aus Cyclododecanon Vorläufige MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1967
- Der stereochemische verlauf der alkalischen epoxydation von α,β-ungesättigten carbonylverbindungen der cyclischen monoterpenreiheTetrahedron, 1963
- Die absolute konfiguration des linalools durch verknüpfung mit dem pinansystemTetrahedron, 1962
- Darstellung von „Rosenoxyden”︁ und anderen Hydropyran‐Derivaten über PhotohydroperoxydeAngewandte Chemie, 1961
- Optisch aktives β‐Citronellol aus (+)‐ oder (−)‐PinanAngewandte Chemie, 1961
- NotizenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1900