Komorbidität, Risikofaktoren und Verlauf aggressiven Verhaltens
- 1 January 1999
- journal article
- Published by Hogrefe Publishing Group in Kindheit und Entwicklung
- Vol. 8 (1) , 49-58
- https://doi.org/10.1026//0942-5403.8.1.49
Abstract
Zusammenfassung. Es werden Ergebnisse aus der Bremer Jugendstudie (N=1035) zur Komorbidität, Risikofaktoren sowie zum Verlauf der Störung des Sozialverhaltens und der Störung mit Oppositionellem Trotzverhalten dargestellt. 49 Jugendliche (4,7%) erfüllten die DSM-IV-Kriterien der Störung des Sozialverhaltens, 26 (2-5%) erhielten die Diagnose einer Störung mit Oppositionellem Trotzverhalten. Von den Jugendlichen mit einer Störung des Sozialverhaltens wiesen 89,8% den Typus mit Beginn in der Adoleszenz auf. Es waren signifikant mehr Jungen als Mädchen von einer Störung des Sozialverhaltens betroffen. Jugendliche mit dieser Störung waren im Vergleich mit Altersgenossen ohne eine Störung des Sozialverhaltens einer signifikant höheren Anzahl von Lebensereignissen und Bedingungen ausgesetzt, ihre Bindung zu den Eltern sowie ihre Kontrollüberzegung war geringer, das familiäre Umfeld war signifikant häufiger dysfunktional. Fast 40% der Jugendlichen, bei denen zu T1 eine Störung des Sozialverhaltens festgestellt wurde, erfüllten auch 15 Monate später die Kriterien für die Diagnose dieser Störung. Zu den Faktoren, die mit der Stabilität der Störung zusammenhängen, gehört ein früher Beginn. Der Artikel schließt mit einer Diskussion der Implikationen der vorliegenden Ergebnisse für Prävention und Intervention.Keywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Aggressives Verhalten im JugendalterVerhaltenstherapie, 1995
- Prevalence and Comorbidity of DSM-III-R Diagnoses in a Birth Cohort of 15 Year OldsJournal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, 1993
- The role of attachment in the early development of disruptive behavior problemsDevelopment and Psychopathology, 1993
- Life Events, Depression, and Perceived Problem Solving Alternatives in AdolescentsJournal of Child Psychology and Psychiatry, 1991
- Psychopathology in a Community Sample of Children and Adolescents: A Developmental PerspectiveJournal of the American Academy of Child & Adolescent Psychiatry, 1989
- The inventory of parent and peer attachment: Individual differences and their relationship to psychological well-being in adolescenceJournal of Youth and Adolescence, 1987
- Psychiatric disorders in a community sample of adolescents [published erratum appears in Am J Psychiatry 1987 Aug;144(8):1114]American Journal of Psychiatry, 1987
- Child/adolescent behavioral and emotional problems: Implications of cross-informant correlations for situational specificity.Psychological Bulletin, 1987
- Diagnostic Interview Schedule for ChildrenPublished by American Psychological Association (APA) ,1984
- THE McMASTER FAMILY ASSESSMENT DEVICE*Journal of Marital and Family Therapy, 1983