Darstellung und polymerisation einiger optisch aktiver N‐vinylverbindungen
- 1 January 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 65 (1) , 106-113
- https://doi.org/10.1002/macp.1963.020650115
Abstract
Durch Umsetzung von Vinylisocyanat mit einigen L‐Aminosäureestern sowie mit L‐Menthol werden optisch aktive N‐Vinylverbindungen erhalten. Diese lassen sich unter verschiedenen Bedingungen (radikalisch, ionisch und durch γ‐Strahlen) polymerisieren. Die molaren Drehwerte der Monomeren und Polymeren bei 589 und 450 mμ werden mitgeteilt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- N- und S-haltige Polymere als mögliche Schutzstoffe gegen radioaktive StrahlungAngewandte Chemie, 1963
- Über die polymerisation von styrol in flüssigem schwefeldioxydDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Rotationsdispersion bei monomeren und polymeren L‐bornylesternDie Makromolekulare Chemie, 1962
- Über einige N‐vinyl‐verbindungenDie Makromolekulare Chemie, 1959
- Une méthode nouvelle de synthese de la polyvinylamineJournal of Polymer Science, 1958
- Dérives N‐Vinyliques III (1)‐Synthèse des vinylurées, des vinylcarbamates et de leurs polymèresBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1957
- Dérivés N‐vinyliques I. Synthèse des isocyanates de vinyle et d'isopropényleBulletin des Sociétés Chimiques Belges, 1956
- Ueber die Ester der AminosäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901