In vitro-Kultivierung von Borna-Virus über Gehirn-Explantate infizierter Tiere
- 13 May 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B
- Vol. 19 (10) , 785-800
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0450.1972.tb00372.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Nachweis von komplementbindenden Antikörpern bei bornavirus-infizierten Pferden und KaninchenZentralblatt für Veterinärmedizin, 2010
- Persistent Borna virus infection in adult hamstersArchiv für die gesamte Virusforschung, 1973
- Production of Borna Virus in Tissue CultureExperimental Biology and Medicine, 1972
- Fluoreszenzserologische Untersuchungen über Auftreten und Lokalisation von Borna-Virusantigen in Gehirnen experimentell infizierter KaninchenZentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B, 1970
- Untersuchungen über die experimentelle Bornavirus‐Infektion bei der RatteZentralblatt für Veterinärmedizin Reihe B, 1963
- Untersuchungen über die Züchtung des Virus der Bornaschen Krankheit im bebrüteten hühnerei unter verschiedenen BedingungenZentralblatt für Veterinärmedizin, 1958
- Über den Nachweis eines komplementbindenden Antigens und komplementbindender Antikörper bei weißen Ratten, Meerschweinchen und Pferden, die mit dem Virus der Bornaschen Krankheit infiziert warenZentralblatt für Veterinärmedizin, 1957
- CLONAL GROWTH IN VITRO OF EPITHELIAL CELLS FROM NORMAL HUMAN TISSUESThe Journal of Experimental Medicine, 1956
- Untersuchungen über die Komplementbindungsreaktion bei der Borna'schen KrankheitZentralblatt für Veterinärmedizin, 1954