Das kombinierte Licht‐ und Elektronenmikroskop, seine Eigenschaften und seine Anwendung
- 1 January 1934
- journal article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 412 (2) , 161-182
- https://doi.org/10.1002/andp.19344120208
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Beitrag zur kombinierten Benutzung elektrischer und magnetischer ElektronenlinsenThe European Physical Journal A, 1933
- Über die Bahnen von Elektronen im axialsymmetrischen elektrischen und magnetischen FeldeAnnalen der Physik, 1933
- Über das Immersionsobjektiv der geometrischen ElektronenoptikAnnalen der Physik, 1933
- Untersuchung der Emissionsverteilung an Glühkathoden mit dem magnetischen ElektronenmikroskopThe European Physical Journal A, 1932
- Das ElektronenmikroskopThe European Physical Journal A, 1932
- ElektronenmikroskopThe Science of Nature, 1932
- Beitrag zur geometrischen Elektronenoptik. IAnnalen der Physik, 1932
- Kinematographische Elektronenmikroskopie von OxydkathodenAnnalen der Physik, 1932
- Über die Wirkungsweise der Konzentrierungsspule bei der Braunschen RöhreElectrical Engineering, 1927
- Berechnung der Bahn von Kathodenstrahlen im axialsymmetrischen elektromagnetischen FeldeAnnalen der Physik, 1926