Abstract
Bei einer Gruppenerkrankung an Brucellose im Gebiet des oberen Neckartals wurde erstmalig bei einem Patienten, der sich nachweislich in Deutschland infiziert hatte, Brucella melitensis, der Erreger des Maltafiebers, gezüchtet. Es konnte gezeigt werden, daß der Erreger im Winter 1952/53 durch die Wanderschäferei aus der linksrheinischen Pfalz eingeschleppt und von Schafen auf Rinder übertragen wurde. Aus der Milch der Kühe, die abortierten, konnte ebenfalls Brucella melitensis isoliert werden. Von den 4 Kranken hatten sich drei durch Kontakt mit abortierenden Rindern infiziert, während der zuerst erkrankte Schäfer offenbar direkt von Schafen angesteckt worden war.

This publication has 0 references indexed in Scilit: