Abstract
Der Verfasser gibt einen Überblick über das Verhalten von Stählen in Medien, welche Spannungsrißkorrosion hervorrufen: Calciumnitrat, Alkalien, Schwefelwasserstoff + Ammoniak + HCN, Kohlendioxid + Ammoniak + HCN sowie Systeme mit Schwefelwasserstoff + Ammoniak + Kohlendioxid + HCN. Bei den Versuchen konnten Einflüsse van Temperatur, Konzentration, pH und Legierungszusammensetzung gefunden werden. Insbesondere wirkt zunehmender C‐Gehalt günstig, während Stickstoffgehalte durchweg ungünstig sind. Besonders in Alkalien können gewisse Zusätze (Kaliumpermanganat oder manche Metalloxide) stimulierend wirken, während andere (Nitrate, Sulfate, Phosphate, Silikate) als Inhibitoren auftreten. Im Falle der obengenannten Mehrkomponentensysteme scheint Spannungsrißkorrosion nur bei bestimmten Mengenverhältnissen aufzutreten.

This publication has 15 references indexed in Scilit: