Plattenthermographie (»Thermographie en plaque«) der Mamma

Abstract
Die auf der Farbänderung sogenannter flüssiger Kristalle beruhende Plattenthermographie nach Tricoire wurde in der Mammakarzinom-Diagnostik bei über 1200 Frauen erprobt und hat sich als wertvolle ergänzende Methode bewährt. Die Ergebnisse sind denen der elektronischen Thermographie vergleichbar bei wesentlich geringerem apparativem Aufwand. Von 59 histologisch oder zytologisch gesicherten Mammakarzinomen wurden 46 mit der Plattenthermographie erkannt. Die kombinierte klinisch-plattenthermographische Untersuchung erfaßt einen noch höheren Prozentsatz der malignen Brusttumoren, so daß ihr Einsatz im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung sinnvoll erscheint. Plate thermography described by Tricoire (‘thermographie en plaque’) was performed in more than 1200 women and has proved itself a valuable additional method. Results are comparable to electronic thermography but need much simpler apparatus. 46 of 59 histologically or cytologically confirmed cases of breast carcinoma were diagnosed by plate thermography. The combination of clinical and plate-thermographic examination can discover an even higher percentage of malignant tumours of the breast and should therefore be used in screening programmes.

This publication has 0 references indexed in Scilit: